Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung
Facebook und Instagram Gewinnspiel - Unsere "Weihnachtsverlosungen". An jedem Adventssonntag ein Sachgewinn.
Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir jeweils die männliche Sprachform. Sämtliche Personenbezeichnungen sind jedoch geschlechtsneutral.
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung.
A Teilnahmebedingungen
Veranstalter = Volksbank in der Region eG
Gewinnspiel/Wettbewerb = auf Social-Media Gewinnspiel-Beiträge an jedem Adventssonntag "Weihnachtsverlosung"
Facebook-Fan-Page der Volksbank in der Region eG (Volksbank in der Region)
Instagram Fan-Page der Volksbank in der Region (volksbankinderregion)
Post = Post an jedem Adventssonntag mit dem Gewinnspiel-Text und -Bild
Endtermin = 1. Verlosung am 08.12.2023 um 8:00 Uhr / 2. Verlosung am 15.12.2023 um 8:00 Uhr / 3. Verlosung am 22.12.2023 um 8:00 Uhr / 4. Verlosung am 29.12.2023 um 8:00 Uhr
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Volksbank in der Region, Herrenberger Str. 1-5, 72070 Tübingen
Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung mit Facebook / Instagram und wird von Facebook / Instagram weder organisiert, noch gesponsert oder unterstützt. Facebook / Instagram steht somit nicht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Fragen sind zu richten an: ronja.knoetig@vbidr.de oder torsten.merlitz@vbidr.de
2. Gewinn
Gewinne an den Adventssonntagen je ein Krups Waffeleisen, ein Weihnachts-Trash-Paket, ein paar Apple AirPods (2. Generation) und einen Tefal OptiGrill.
Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns sind nicht möglich. Der Gewinner akzeptiert notwendige Änderungen des Gewinns.
Die Verantwortung über eine eventuelle Versteuerung des Gewinns liegt bei dem Gewinner selbst.
Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden.
3. Teilnahme
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die zum Zeitpunkt des Gewinnspielbeginns (Datum Post) das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Veranstalters. Sowie Mitarbeiter von Tochterunternehmen der Volksbank in der Region eG.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
Ein Kommentar durch den Teilnehmer unter dem Post des jeweiligen Gewinnspiels mit dem er den Gewinn teilen/ausprobieren, an ihn verschenken oder neidisch machen will.
Sofern eine Interaktion (Kommentar, Gefällt mir oder Teilen) Voraussetzung für die Teilnahme ist, können nur diejenigen Nutzer am Gewinnspiel teilnehmen, die mit dem auf der Facebook-Fan-Page des Veranstalters veröffentlichten Post direkt interagiert haben. Interaktionen auf anderen Seiten können aufgrund der fehlenden Sichtbarkeit dieses Posts beim Veranstalter nicht berücksichtigt werden.
Der Teilnehmer hat die Facebook-Fan-Page (Volksbank in der Region) oder die Instagram-Fan-Page (volksbankinderregion.) des Veranstalters mit "Gefällt mir" markiert.
Der Teilnehmer hat den Post mit "Gefällt mir" markiert.
Bei mehreren Kommentaren eines Teilnehmers wird nur der zeitlich als erstes abgegebene Kommentar gewertet.
Der Teilnehmer erklärt sich durch seine Teilnahme am Gewinnspiel damit einverstanden, dass der Veranstalter - im Falle eines Gewinns - im Rahmen des Gewinnspiels den Namen des Gewinners nennt und (Bewegt-)Bildaufnahmen vom Gewinner in den dem Veranstalter zur Verfügung stehenden Medien veröffentlicht.
Die Teilnahme ist ausschließlich über die Facebook-Fan-Page oder die Instagram-Fan-Page und die entsprechenden Posts möglich.
Es sind alle 3 Voraussetzungen zu erfüllen um zu gewinnen (Kommentar + Gefällt mir/Folgen der Social-Media Kanäle + Gefällt mir des Beitrages).
4. Teilnahmebeginn/-schluss, Gewinnermittlung/-benachrichtigung
Das Gewinnspiel startet mit der Veröffentlichung der Posts auf unseren sozialen Medien (Facebook-Fan-Page und der Instagram-Fan-Page des Veranstalters) und endet (für den letzten Beitrag) am 29.12.2023 um 8:00 Uhr.
Die Gewinnermittlung erfolgt Freitags (5 Tage nach Veröffentlichung des jeweiligen Gewinnspiel-Beitrages) und sorgfältiger Prüfung der eingestellten Kommentare nach folgendem Verfahren:
Der Teilnehmer erfüllt die Kriterien unter „3. Teilnahme“.
Erfüllen mehrere Kommentare von unterschiedlichen Teilnehmern die Kriterien, so erfolgt die Gewinnerermittlung des Gewinners nach dem Zufallsprinzip.
Der Gewinner wird Freitags über die Kommentarfunktion des Posts und/oder per Nachrichtenfunktion (Facebook Message /Instagram Messager) informiert. Teilt der Gewinner seine Kontaktdaten nicht spätestens nach 2-facher Aufforderung, innerhalb von 2 Tagen persönlich oder per Facebook Message/Instagram/Message dem Veranstalter mit, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Der Gewinn wird nach Terminvereinbarung an folgendem Ort: Hauptstelle in Herrenberg oder Hauptstelle in Tübingen, der Volksbank in der Region eG, übergeben. Wenn eine Abholung vor Ort nicht möglich ist, wird der Gewinn per Post versendet. Holt der Gewinner den Gewinn nicht an diesem Zeitraum ab, verfällt der Gewinn.
5. Ausschluss von der Teilnahme
Teilnehmer, die das Gewinnspiel manipulieren und/oder gegen die genannten Teilnahme- und Datenschutzbedingungen verstoßen, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
6. Abbruch des Gewinnspiels / Änderungsvorbehalt
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, welche die Integrität des Wettbewerbs gefährden. Des Weiteren behält sich der Veranstalter vor, den Wettbewerb und diese Teilnahme- und Datenschutzbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen, zu unterbrechen, zu beenden oder zu ändern. Von diesen Möglichkeiten macht der Veranstalter unter anderem dann Gebrauch, wenn aus technischen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs vorübergehend oder dauerhaft nicht gewährleistet werden kann.
7. Datenverarbeitung
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Nutzung und Speicherung seiner Daten zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden.
Alle Daten der teilnehmenden Personen werden bis zur Ermittlung des Gewinners gespeichert. 30 Tage nach Übergabe des Preises werden alle personenbezogenen Daten, die in der Hoheit des Veranstalters liegen, gelöscht (Beachten Sie bitte: Benutzerdaten von Facebook und Instagram liegen nicht in der Hoheit des Veranstalters).
Die Daten von Nichtkunden, die in der Hoheit des Veranstalters liegen, werden nicht für andere Zwecke genutzt oder an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Jedwede anderweitige Nutzung ist ausgeschlossen.
Der Veranstalter darf die Daten seiner Kunden insofern speichern, um seine Kunden anzurufen oder per Post (papierhaft oder elektronisch) für eigene Werbezwecke zu kontaktieren. Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Den Teilnehmern steht das Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung ihrer Daten zu, sofern diese in der Hoheit des Veranstalters liegen.
Es gelten weiterhin die allgemeinen Datenschutzbestimmungen des Veranstalters.
8. Hinweise und Bedingungen von Facebook und Instagram
Neben diesen Teilnahme- und Datenschutzbedingungen gelten auch die Nutzungsbedingungen von Facebook und Instagram und die Datenschutzrichtlinie von Facebook und Instagram. Diese gelten ergänzend und treten, soweit sie Regelungen dieser Teilnahme- und Datenschutzbedingungen betreffen, dahinter zurück.
9. Anwendbares Recht
Jegliche Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters und seiner Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und auf die Haftung für vertragswesentliche Leistung beschränkt.
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kommentare, die gegen deutsches Recht, die Facebook-Richtlinien, die Instagram-Richtlinien die Netiquette des Veranstalters und/oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt und der Teilnehmer wird vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Diese Teilnahmebedingungen stellen die abschließenden Regelungen für das Gewinnspiel dar. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
Wir weisen darauf hin, dass Daten und Eingaben auf unserer Facebook-Seite oder Instagram-Seite eventuell ins Ausland übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert werden.
Für die Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter wegen technischer Störungen oder sonstiger Probleme und Fragen im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel, stehen den Teilnehmern die folgende E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Verfügung: E-Mail-Adresse: ronja.knoetig@vbidr.de oder torsten.merlitz@vbidr.de Telefon: 07032 940-1130 oder 07071 417-2150
B Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des "Fasnetgewinnspiels".
1. Verantwortlicher
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die Volksbank in der Region eG (Herrenberger Str. 1-5, 72070 Tübingen)
Sie können uns wie folgt erreichen:
Volksbank in der Region eG, Herrenberger Str. 1-5, 72070 Tübingen
Tel.: 07032 940-0, Fax: 07032 940-1193
E-Mail: info@vbidr.de
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
E-Mail: datenschutz@vbidr.de
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des von uns durchgeführten Facebook-Gewinnspiels und Instagram-Gewinnspiels.
2. Umfang der Datennutzung
Wir nutzen die Namen der Teilnehmer zur Gewinnerermittlung und der Benachrichtigung des Gewinners per E-Mail und/oder Telefon. Diese Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zwingend erforderlich, so dass wir hierzu gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO berechtigt sind.
Darüber hinaus erheben wir den Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Teilnahme, um Ihre Teilnahmeberechtigung zu prüfen. Dies erfolgt in unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, dass nur teilnahmeberechtigte User eine Gewinnchance haben.
Soweit im Rahmen des Gewinnspiels vom Teilnehmer weitere personenbezogene Daten angegeben werden können, erfolgt dies freiwillig. Die Verarbeitung erfolgt dann ebenfalls aufgrund der mit der Übersendung dieser Daten erklärten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht.
3. Datenlöschung
Nach vollständiger Erledigung der Gewinnermittlung und Preisbereitstellung werden die personenbezogenen Daten der Gewinner für die weitere Verwendung gelöscht. Dies erfolgt 30 Tage nach Teilnahmeschluss, soweit nicht längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen des Gewinnspiels haben Sie folgende Rechte:
Sie können jede uns erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Darüber hinaus haben Sie hiernach Anspruch auf Auskunft, über die in Art. 15 DSGVO aufgezählten Informationen.
Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten nach Maßgabe von Art. 16 DSGVO sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wenn die Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO gegeben sind.
Unter den Voraussetzungen nach Art. 18 DSGVO können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt. Im Falle eines solchen Widerspruchs werden wir diese Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben zudem das Recht, soweit dies technisch machbar ist, dass wir diese Daten auf Ihre Anweisung hin einem anderen Verantwortlichen übermitteln. Das Recht zur Datenübertragung besteht nur für die personenbezogenen Daten bei denen die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht zur Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen ist ausgeschlossen, wenn hierdurch Rechte und Freiheiten anderer Personen (z.B. personenbezogene Daten Dritter, unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder Urheberrechte) beeinträchtigt würden.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an unseren Datenschutzbeauftragten.
5. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht keine Verpflichtung, die zur Gewinnspielteilnahme erforderlichen Daten zu übermitteln. Ohne deren Angabe kann eine Teilnahme bzw. eine Übersendung des gewonnenen Preises jedoch nicht erfolgen.
6. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihnen gegenüber unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nicht ordnungsgemäß nachkommen, so können Sie sich jederzeit an die Datenschutzaufsichtsbehörden wenden. Den für uns zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Dr. Stefan Brink
Hausanschrift: Königstrasse 10 a, D- 70173 Stuttgart
Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Tel.: +49 711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
7. Ausdrucken und Abspeichern dieses Datenschutzhinweises
Diesen Datenschutzhinweis können Sie ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser.